Doktoranden Seminar mit Mainz & Kiel
31.03.2022
Am 24. und 25.03.2022 fand erstmals das Doktorandenseminar unter dem Namen „Scientific Triennale Summit“ mit dem ihu der Hochschule Mainz (Prof. Elmar D. Konrad), dem Lehrstuhl für Gründungs- und Innovationsmanagement der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (Prof. Achim Walter) und dem Fachgebiet Technologie- und Innovationsmanagement der Technischen Universität Darmstadt (Prof. Alexander Kock) statt. Das Seminar fand im LUX-Pavillon der Hochschule Mainz statt. Neben hervorragenden Präsentationen der verschiedenen Doktorand:innen gab es auch ein toll organisiertes Rahmenprogramm rund um die Stadt Mainz. Wir freuen uns auf das nächste Mal!

Die präsentierten Forschungsartikel waren:
- Monika Sienknecht (CAU Kiel): „Emanation of network capability in university spin-offs: Exploring the role of pre-founding collaboration experience"
- Tim Feiter (TU Darmstadt) „The idea journey with a deep-dive into team resilience“
- Florian Koch (Hochschule Mainz) „Is there a mimicry effect in ambidextrous behavior? A multi-case study of entrepreneurial teams“
- Rahel Graeber (CAU Kiel): „Inventor teams in the area of green technologies: The role of boundary spanning“
- Jadena Bechtel (TU Darmstadt) „Future viability of companies through adaptive and sustainable projects“
- Sascha Fey (TU Darmstadt) „Resilience – the key to successful innovation projects?“
- Maria Loderer (TU Darmstadt) „Design Thinking im Unternehmenskontext“
