Herzlich willkommen auf der Webseite des Fachgebiets für Technologie- und Innovationsmanagement (TIM). Das Fachgebiet befasst sich mit zentralen Fragestellungen rund um die Entstehung, Förderung und Verbreitung von Innovation. Die übergreifende Integration von Praxis, Forschung und Lehre hat für uns oberste Priorität.
7. TIME Research Colloquium: Drei Tage voller Austausch und Inspiration in Bremen
17. September 2025
Zu Gast in Bremen.
TIME Research Colloquium in Bremen: Drei Tage voller Forschung, Austausch und Kultur – von Innovationsmanagement bis Bremer Stadtmusikanten.
Doktorandenseminar am Dr. Otto Bagge-Kolleg
17. September 2025
Zu Gast in Sehlendorf.
Drei Tage voller Forschung und Austausch: Beim Doktorandenseminar der Uni Kiel im Dr. Otto Bagge-Kolleg.
Best Paper Award auf der IPDMC Conference in Porto
13. Juni 2025
Mit insgesamt drei Papern war das Fachgebiet TIM auf der 32. Innovation and Product Development Management Conference (IPDMC) in Porto vertreten. Besonders erfreulich: Doreen Gehl und Alexander Kock wurden für ihr Paper „How Purpose Shapes Innovation Portfolios: Thriving in Times of Dynamic Change“ mit dem Christer Karlsson Overall Best Paper Award ausgezeichnet.
Neue Publikation im Journal of Product Innovation Management (JPIM)
27. Mai 2025
Der Artikel „When Do Sustainability Tensions Harm or Benefit Innovation Portfolios? A Paradoxical Perspective“ von Jadena Bechtel, Luca Sabini und Alexander Kock ist im renommierten Journal of Product Innovation Management (JPIM) erschienen.
Der Artikel „When Do Sustainability Tensions Harm or Benefit Innovation Portfolios? A Paradoxical Perspective“ von Jadena Bechtel, Luca Sabini und Alexander Kock ist im renommierten Journal of Product Innovation Management (JPIM) erschienen.
Prof. Dr. Alexander Kock Mitglied im neuen Forschungsbeirat der GPM
26. Mai 2025
Das Fachgebiet TIM präsentiert die Ergebnisse der 11. MPM Studie.
21. Mai 2025
11. MPM-Studie 2025 – Erfolgreiche Ergebnispräsentation mit über 150 Unternehmensvertreter:innen live aus dem Studio der TU Darmstadt.