6. TIME Research Colloquium: Spannende Diskussionen und inspirierende Einblicke in Kassel

14.03.2025

In der vergangenen Woche nahm unser Team am 6. TIME Research Colloquium an der Universität Kassel teil. Das zweitägige Seminar bot eine wertvolle Plattform für den wissenschaftlichen Austausch in den Bereichen Technologie- und Innovationsmanagement sowie Entrepreneurship.

Promovierende und Postdocs verschiedener Universitäten präsentierten ihre aktuellen Forschungsprojekte und erhielten konstruktives Feedback zur Weiterentwicklung ihrer Arbeiten für Konferenzeinreichungen und Fachpublikationen. Wir freuen uns, Teil dieses kollaborativen Formats zu sein und den fachlichen Austausch mit Forschenden der Technischen Universität Darmstadt, der Universität des Saarlandes, der Justus-Liebig-Universität Gießen, der Universität Witten/Herdecke, der Universität Bremen und der Universität Vechta zu fördern.

Unser Team war mit zwei spannenden Beiträgen vertreten:

Léonie Lange stellte ein Forschungsdesign zum Thema „How Team Cognitive Style Shapes Individual Creativity: An Experimental Study“ vor.

Benjamin Hettrich präsentierte seine Arbeit „Agile but Fragile? The Role of Strategic Stability in Agile Portfolios“.

Neben dem wissenschaftlichen Programm durften wir die kulturellen Highlights Kassels erleben, darunter die Karlsaue und Orangerie, das Schloss Wilhelmshöhe und den Bergpark Wilhelmshöhe.

Wir freuen uns bereits auf die nächste Ausgabe des TIME Research Colloquiums im Herbst 2025 an der Universität Bremen und auf viele weitere inspirierende Diskussionen!