7. TIME Research Colloquium: Drei Tage voller Austausch und Inspiration in Bremen

Zu Gast in Bremen.

17.09.2025

Vom 10.–12. September fand das 7. TIME Research Colloquium an der Universität Bremen statt. Drei Tage lang tauschten wir uns zu Themen wie Innovation, Agilität, KI und Business Model Innovation aus – in einem offenen Format mit spannenden Diskussionen und wertvollem Feedback.

Vom 10.–12. September fand das 7. TIME Research Colloquium an der Universität Bremen (Prof. Tobias Röth) statt. Drei Tage lang trafen sich Promovierende und Postdocs und Proffesoren aus verschiedenen Universitäten, um aktuelle Forschungsarbeiten aus den Bereichen Innovations- und Portfoliomanagement, Künstliche Intelligenz, Agilität, Business Model Innovation, Sustainable Innovation und User Entrepreneurship zu diskutieren.

Wie schon in den Vorjahren bot das Kolloquium eine hervorragende Plattform für den wissenschaftlichen Austausch, konstruktives Feedback und neue Impulse für Konferenzeinreichungen und Publikationen.

Unser Team war mit zwei Beiträgen vertreten:

  • Christian Resch präsentierte seine Forschungs­idee „User Entrepreneurs’ Short- and Long-Term Trade-Offs of Idea Quality and Success“.
  • Doreen Gehl stellte ihre Arbeit „How Purpose Shapes Innovation Portfolios: Thriving in Times of Dynamic Change“ vor.

Ein besonderes Dankeschön gilt den Teams unserer Kolleginnen und Kollegen Patrick Spieth (Universität Kassel), Sven Heidenreich (Universität des Saarlandes), Monika Schuhmacher (JLU Gießen), Thomas Clauß (Universität Witten/Herdecke) und Sascha Klein (Universität Vechta), die mit ihren Beiträgen die lebhafte Atmosphäre bereicherten.

Neben den intensiven Diskussionen bot Bremen auch kulturelle Höhepunkte: Von den Bremer Stadtmusikanten über das UNESCO-Welterbe Rathaus und Roland bis hin zu einer Craft-Beer-Tour in der UNIONS Brauerei lernten wir die Stadt von ihren schönsten Seiten kennen.

Wir freuen uns schon jetzt auf das 8. TIME Research Colloquium an der Universität des Saarlandes und auf viele weitere spannende Diskussionen!