-
Klausurergebnisse zur Modulklausur Strategisches Management A/B
2018/05/29
Die Ergebnisse der Modulklausur Strategisches Management A/B im WS17/18 stehen fest. Diese werden innerhalb der nächsten Tage nach Prüfung durch das Studienbüro in Ihrem individuellen TUCaN-Bereich veröffentlicht. Informationen zur Klausureinsicht folgen in Kürze.
-
Gastvortrag in der Vorlesung Projektmanagement 2
2018/05/17
Am Donnerstag, 7. Juni 2018, findet um 9:50 Uhr im Rahmen der Vorlesung Projektmanagement 2 ein Gastvortrag von Herrn Sven Meseck von der KfW-Bankengruppe zum Thema „Herausforderungen im PPM der KfW-Bankengruppe" statt. Alle Interessierten sind sehr herzlich eingeladen.
-
Einsicht der Klausur “Grundlagen der BWL 1”
2018/05/15
Die Einsicht für die Klausur Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre I wird am 22.05.2018 um 15.20-17.55 Uhr in Raum S1 01/A02 stattfinden. Bitte bringen Sie zur Einsicht Ihren Studierendenausweis und einen Lichtbildausweis mit. Sie können auch eine Vertretung berechtigen, die Einsichtnahme für Sie vorzunehmen. Dafür muss aus einer Vollmacht hervorgehen, wer bevollmächtigt wird, der bzw. die Bevollmächtigte muss sich ausweisen. Die Vollmacht muss schriftlich vorliegen.
-
Konferenzbeiträge zum International Society of Professional Innovation Management Summit (ISPIM), Boston
2018/05/03
Im Zeitraum vom 25.-28. März 2018 vertrat uns Tobias Kruft mit einem seiner Forschungsartikel auf der ISPIM Konferenz in Boston. Der Artikel wurde zum Best Paper der Konferenz nominiert und erhielt eine Einladung ins Special Issue des International Journal of Innovation Management: Kruft, Tobias; Gamber, Michael; Kock, Alexander (2018): The Role of Corporate Incubators for Firm's Innovative Behavior.
-
Neue Wissenschaftliche Mitarbeiter am Fachgebiet TIM
2018/05/03
Herr M.Sc. Carsten Kaufmann und Herr M.Sc. Christian Resch unterstützen seit dem 1. Mai 2018 das Fachgebiet TIM als Wissenschaftliche Mitarbeiter. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.
-
Neue Publikation im Journal of Product Innovation Management
2018/04/17
Der Beitrag mit dem Titel “How Does Online Interaction Affect Idea Quality? The Effect of Feedback in Firm-Internal Competitions” wurde zur Publikation im Journal of Product Innovation Management (VHB A) angenommen. In dem Beitrag zeigen die Autoren Hangzi Zhu, Alexander Kock, Marc Wentker und Jens Leker, wie Interaktion auf Ideenplattformen (z. B. mit Kommentatoren oder Moderatoren) die Qualität der hervorgebrachten Ideen steigert.
-
“Klausur Strategisches Management B” am 28.03.2018
2018/03/22
Die Klausur “Strategisches Management B” (TIM + MUN) findet am Mittwoch, 28. März 2018 von 17:00 bis 18:30 Uhr statt (Achtung: Zeit wurde geändert!!!) . Die Raumzuteilung finden Sie hier: Raumzuteilung SMB Bitte denken Sie daran, Ihren Studienausweis sowie einen Lichtbildausweis mitzubringen.
-
Klausur “Grundlagen der BWL”
2018/02/27
Die Raumeinteilung sowie die genauen Zeiten für die Klausuren “Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre I” und “Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (Kombiklausur)” stehen fest. Grundlagen der BWL I: 8:30 – 10:00 Uhr in Raum S1|01 A01, Sitzplan: Sitzplan BWL I S1|01 A01 Grundlagen der BWL I & II Kombiklausur: 9:00 – 11:00 Uhr in Raum S1|01 A1 (Audimax), Sitzplan: Sitzplan BWL Kombiklausur S1|01 A1
-
Seminar “Digitalisierung und Agilität im Multiprojektmanagement”
2018/02/13
Am 9. Februar 2018 fand in Kooperation mit Campana + Schott und 6 teilnehmenden Unternehmen die Abschlusspräsentation des Seminars “Digitalisierung und Agilität im Multiprojektmanagement” in den Betriebsräumen von Campana + Schott statt.
-
Neue Publikation im International Journal of Project Management
2018/02/05
Der Beitrag “The Project-oriented Organization and its Contribution to Innovation” von Hans Georg Gemünden, Patrick Lehner und Alexander Kock ist im International Journal of Project Management erschienen. Der Artikel ist Teil der Festschrift zu Ehren des langjährigen Herausgebers der Zeitschrift Rodney Turner, die am 22. Januar im Rahmen eines Festkolloquiums übergeben wurde.
-
Mitglied im Editorial Board des Journal of Product Innovation Management
2018/02/01
Prof. Kock wurde in das Editorial Board des Journal of Product Innovation Management (VHB A) aufgenommen. Das Journal ist eine der führenden Fachzeitschriften für Innovationsmanagement und Neuproduktentwicklung.
-
Neue Publikation im Journal of Product Innovation Management
2018/01/30
Der Beitrag mit dem Titel “Takin' Care of Business Models: The Impact of Business Model Evaluation on Front-End Success” wurde zur PubliKation im Journal of Product Innovation Management (VHB A) angenommen. In Dem Beitrag zeigen die Autoren Stefan Schrauder, Alexander Kock, Christian Baccarella und Kai-Ingo Voigt die Bedeutung einer Geschäftsmodellorientierung in frühen Innovationsphasen.
-
Gastvortrag von Lufthansa Technik in Vorlesung Strategic Innovation Management
2018/01/08
Das Fachgebiet TIM begrüßt am Dienstag, den 16.01.2018, in der Vorlesung Strategic Innovation Management Herrn Schmelzer und Herrn Dr. Appel von Lufthansa Technik zum Gastvortrag zum Thema “Implementation of Innovative Technologies into Daily Business: Challenges and Advantages”. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
-
Sekretariat nicht besetzt
2017/12/27
Das Sekretariat des Fachgebiets Technologie- und Innovationsmanagement ist vom 27.12.2017 – 16.01.2018 nicht besetzt. In DRINGENDEN Fällen wenden Sie sich bitte an die Wissenschaftlichen Mitarbeiter. Ab dem 17.01.2018 ist Frau Belew gerne wieder für Sie da.
-
Frohe Weihnachten!
2017/12/20
Die Mitarbeiter des Fachgebiets Technologie- und Innovationsmanagement wünschen Ihnen ein Schönes Weihnachtsfest und einen erfolgreichen Start in das Neue Jahr!